»Was ist epistemische Gewalt?«, Kolloquium am 16. Mai 2014 in Berlin
Am 16. Mai 2014 findet von 9 bis 19.30 an der Humboldt-Universität zu Berlin ein Kolloquium mit dem Titel
Was ist epistemische Gewalt – und warum sollten wir mehr darüber wissen?
Aus der Ankündigung:
Ziel des Kolloquiums ist es, einen Beitrag zur Theoretisierung der Gewaltförmigkeit von Wissen(schaft) zu leisten und dabei das eigene Tun im universitären Feld als strukturell eingebettet in epistemische und politische Asymmetrien der globalen Moderene zu verstehen. Feministische, queere, post- und dekoloniale Ansätze aus unterschiedlichen geistes- kultur und sozialwissenschaftlichen Traditionen werden auf theoretischer, methodologischer und nicht zuletzt auch universitäts- und wissenschaftspolitischer Ebene im Spannungsfeld zwischen Formen epistemischer Gewalt (Spivak) und Möglichkeiten epistemischen Ungehorsams (Mignolo) diskutiert.
(Artikelbild: Veranstaltungsflyer)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Team (5. Mai 2014). »Was ist epistemische Gewalt?«, Kolloquium am 16. Mai 2014 in Berlin. Gewalträume | Violences et espaces. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/p1a5