Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zur Rolle von Dritten in den Dynamiken der Gewalt – Live-Protokoll zum Workshop am Centre Marc Bloch

IMG_20150612_165126_hdr

Empirische Dynamiken I

Anne Menzel, Philipps-Universität Marburg

Abseits eindeutiger Täter/Opfer-Trennlinien:«Gefährliche junge Männer« und die Ästhetik der Gefährlichkeit in Sierra Leone

In ihrer Arbeit über den Nachkrieg in Sierra Leone interessiert sich Anne Menzel für die Figur des Dritten in Form sozialer Wissensbestände, die sich während des Kriegs gebildet haben und in der Nachkriegssituation als Referenzrahmen gesellschaftlicher Kommunikation fortbestehen. Sie stellt die zentralen Ergebnisse aus ihrer Feldforschung im Süden von Sierra Leone vor und betont, dass sich in den letzten Jahren nicht viel geändert hat.

Der Ausgangspunkt ihrer Arbeit war das Unbehagen bezüglich der Plausibilität eindeutig aufteilender Trennlinien zwischen Tätern und Opfern. Trotz ihrer intuitiven Plausibilität erscheint diese Linie im Feld nicht so klar definiert. Vor diesem Hintergrund lautete eine zentrale Frage ihrer Forschung, wer in Sierra Leone eigentlich Angst vor wem hat. Dazu hat sie formale Interviews sowie informelle Gespräche geführt, zugehört, was die einen über die anderen sagen und teilnehmende Beobachtungen durchgeführt (»deep hanging out«). Als »gefährlich« werden in diesem Feld junge arbeitslose Männer wahrgenommen, die in Ghettos »abhängen« und als Ex-Kombattanten gelten. Diese seien für richtige Arbeit nicht geeignet, da sie sich im Krieg daran gewöhnt hätten, das Lebensnotwendige zu rauben und zu plündern. Teilweise sind auch bestimmte Berufsgruppen mit diesem Stigma belegt, insbesondere Motorrad-Taxifahrer und Autowäscher. Für die Wahrnehmung von deren Gefährlichkeit spielt oft auch eine Rolle, dass sie von außerhalb der Stadt kommen und man sie nicht kennt. Die Referentin betont, dass die Zuschreibung von Gefährlichkeit in aller Regel nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt.

Im folgenden geht sie auf die Frage ein, wie soziale Wissensbestände, die Gefährlichkeit erkennbar machen, entstehen. Sie betont, dass sie aus der Notwendigkeit entstehen, unter den Bedingungen kriegerischer Gewalt bedrohliche und nicht bedrohliche Personen zu unterscheiden. Im Krieg wussten die Leute oft nicht wer wer war, was zu Unsicherheit führte. Aus diesem Grund gab es beispielsweise auch Fälle präventiver Tötungen. Diese Angst wirkt nach wie vor nach. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die »Ästhetik der Gefährlichkeit«, das heisst, ein bestimmtes Aussehen junger Männer, ihr »Abhängen« im öffentlichen Raum, oft in Verbindung mit Alkoholkonsum. Obwohl diskursiv alle Ex-Kombattanten als gefährlich gelten, können sich jene, die eine Arbeit haben und in einer Weise kleiden, die Vertrauen erweckt, der Gefährlichkeitsassoziation entziehen.

Timothy Williams (Philipps-Universität Marburg)

Die Rolle von Bystanders bei der individuellen Motivation zur Beteiligung an Massengewalt

Timothy Williams beschäftigt sich mit individuellen Motivationsfaktoren zur Beteiligung an Genoziden und fragt besonders nach der Rolle von Dritten bei solchen Formen kollektiv ausgeübter Gewalt. Zunächst stellt er ein Modell zur Beteiligung an Massenmorden vor, das u.a. auf sozialpsychologische Experimente rekurriert und einen interkontextuellen Vergleich verschiedener Genozide erleichtern soll, indem drei Typen von Motivation idealtypisch unterschieden werden: Ingroup, Outgroup und intrinsische Faktoren. Bezüglich der Dynamiken innerhalb der Tätergruppe diskutiert Williams sowohl Konformitätsbestrebungen und Gruppendruck auf der horizontalen Ebene als auch Befehl und Gehorsam auf der vertikalen Ebene. Bezüglich der Beziehungen zur und der Abgrenzung von der Außengruppe betont Williams Faktoren wie Ideologie und Emotionen. Dieser moralische Referenzrahmen wird auch bei der Diskussion der intrinsischen Motivationsfaktoren aufgegriffen. Als weitere intrinsische Faktoren nennt Williams Opportunismus, das Ausnutzen von sich durch die Beteiligung am Morden ergebenden Aufstiegs- und Karrierechancen, Versuche, den eigenen Status durch die Beteiligung zu halten oder zu erhöhen, Sadismus sowie den »thrill« durch die Tat. Ausgehend von der Annahme, dass Menschen nicht töten wollen, dazu Hemmungen überwinden und kognitive Dissonanzen ob der eigenen Taten und Moralvorstellungen auflösen müssen, diskutiert Williams anschließend »facilitative factors«. Hier sind Mechanismen wie die Dehumanisierung der Opfer und das sogenannte »moral disengagement« zu nennen. Zudem macht Williams Zeit als entscheidenden Faktor aus und hebt Habitualisierungs-, Routinisierungs- und Desensibilisierungsprozesse hervor, die sich durch wiederholte Handlungen in längeren Zeitverläufe ergeben.

Im Anschluss an die Präsentation dieses Modells konzentriert Williams sich auf die Rolle von Dritten und auf die Frage, welche Dritte an welchen Stellen Einfluss auf Entscheidungsprozesse nehmen. Dabei unterscheidet Williams zwei Hauptgruppen von Dritten: Zum einen andere Täter, zum anderen Bystanders, die zur ethnischen Gruppe der Täter gehören, von der Gewalt wissen, sich aber nicht selbst beteiligen. Bezüglich anderer Täter betont Williams wiederum Faktoren wie Gruppendruck, Coercion und Obedience, geht nun aber stärker auf das sich Messen an anderen ein: Gewaltausübung konnte genutzt werden, um den Status innerhalb der Tätergruppe zu erhöhen oder zumindest zu halten, zudem veränderten sich Moralvorstellungen im gemeinsamen Handeln. Bezüglich der nicht unmittelbar Beteiligten hebt Williams hervor, dass Genozide stets in einem gesellschaftlichen Rahmen stattfinden und Täter sich oft mit der weiteren Bevölkerung in einem geteilten moralischen Referenzrahmen sahen (vgl. Welzer). Ebenso wie Befehle von höherer Stelle und das Handeln in Gruppen trägt dies zu einer von den Tätern wahrgenommenen Aufgehen ihrer Agency in der Gruppe und einer Diffusion der Verantwortung an andere Personen. Williams kommt bezüglich seines Modells zu dem Ergebnis, dass Dritte an überraschend wenigen, gleichwohl aber entscheidenden Stellen – wie etwa coercion und obedience to authority, peer pressure und conformity to group, Status und Ideologie – von Bedeutung sind. Generell zeigt sich laut Williams, dass sich mit Konformitätsbestrebungen und Verantwortungsdiffusion in Gewaltsituationen zahlreiche soziale Mechanismen zeigen, die auch in ganz anderen Kontexten präsent sind, zugleich aber ideologische Faktoren ein wichtiges Spezifikum dieser Situationen sind. In der Diskussion wurde unter anderem die An- und Abwesenheit von Dritten angesprochen.

Bettina M.E. Benzing (Universität der Bundeswehr München)

Legitimation und Ablehnung: Das ambivalente Verhältnis kolumbianischer Akteure zu Gewalt und der Einfluss internationaler Instanzen

Bettina Benzing hat ihre empirische Feldforschung in Kolumbien durchgeführt. Die Guerillabewegung FARC ist vorwiegend noch in den Grenzregionen zu Venezuela und in unwegsamen Gebieten wie dem Department Choco aktiv, wo sie von der Regierung bekämpft wird. Aktuell existiert ein brüchiger Waffenstillstand zwischen der FARC und der Regierung. Besonders die größeren Städte Kolumbiens sind von dieser kriegerischen Gewalt jedoch nicht mehr betroffen. Ferner befindet sich die Regierung derzeit in Friedensgesprächen mit der FARC in Havanna, so dass von einer sich das Land derzeit in einem Transformationsprozess befindet und von einer post-conflict-Situation gesprochen werden kann. Dennoch wird Gewalt in Kolumbien von den Menschen als omnipräsent empfunden. In ihrer Forschung versucht Benzing Semantiken von Gewalt zu erfragen, die zu einer Gewöhnung und Normalisierung derer führen. Während ihrer Interviews hat Benzing feststellen können, dass die persönliche Wahrnehmung bezüglich dessen, was als Gewalt benannt wird, stark variiere. Dies ließe sich nach ersten Beobachtungen vermutlich auf eine Reproduktion bestehender Wissensbestände zurückführen, so Benzing. Warnungen vor der Reise in bestimmte Regionen oder Stadtteile, deren Gefährlichkeit propagiert wurde, konnten von Benzing bei ihren Reisen nur partiell bestätigt werden. Der Eindruck einer generell gewaltbereiten Gesellschaft – wie in Interviews erläutert – sei laut Benzing nicht zutreffend.

Auffällig sei jedoch, dass die Interviewpartner sich selbst als Dritte, als Beobachter definieren, Gewalt gehe immer von anderen aus. Die Einnahme der Rolle einer/-s Außenstehenden sei vor allem vor dem Hintergrund interessant, dass zahlreiche Opfer- wie auch Tätererfahrungen in weiten Teilen der Bevölkerung vermutet werden können.

Resultierend aus ihrer Forschung stellt Benzing verschiedene Mechanismen zur Reduzierung personalisierter Risikowahrnehmungen vor. So sei das Gewaltempfinden und die Möglichkeiten zum persönlichen Schutz vor Gewalt abhängig von der Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht (estratos). Während es für die höheren estratos – wohlhabende Bevölkerungsschicht – möglich sei, durch Inklusion-/Exklusionmechanismen, welche einen ausgeprägten Familienklientelismus bedingen, die Risikowahrnehmung zu reduzieren, seien niedere Estratos auf andere Mechanismen angewiesen. Hier zeige sich der Effekt einer opferzentrierten Schuldzuweisung (»blaming the victim«-Strategien), so z. B. das gestohlene Handy, das das Opfer ja nicht hätte zeigen müssen). Ferner sei festzustellen, dass das Misstrauen innerhalb der Gesellschaft extrem hoch sei, sogar bis in die Familie hineinreiche. Insgesamt sei die Erwartung von Gewalt dem Alltag fest eingeschrieben. Die Gewaltstruktur wird als Teil des sozialen Systems wahrgenommen, die Gewöhnung an sie sei sehr hoch, so dass eine Veränderung der sozialen Verhältnisse nur schwer möglich sei.

 

Theoretisch-konzeptionelle Zugänge 

Joachim Fischer (Technische Universität Dresden) 

Die Polymorphie der Figur des Dritten
Joachim Fischer geht es darum, die grundlegende Bedeutung der Figur des Dritten für die Sozialtheorie herauszustellen. Dazu führt er vier grundlegende Argumente an: 1. Das sprachformale Argument: Das in jeder Sprache vorhandene System der Personalpronomen liefert eine Serie kommunikativer Schüsselworte und Weichensteller, die neben sozialen Positionsbezeichnungen wie Ich und Du lediglich eine dritte und keine vierte oder fünfte Stelle vorsieht. Ich und Du können die Plural-/Gruppenposition Wir bilden, aber erst die Perspektive des Dritten ermöglicht die Pluralpositionen Ihr oder Sie. Dies markiert den Übergang zur Triade auf der sprachlichen Ebene. 2. Das Familiaritätsargument oder das ödipale Argument: Mit Freud und Lacan ist davon auszugehen, dass die sozialisatorische Subjektwerdung jedes Neuankömmlings nicht ohne das Gewahr-Werden eines Dritten (eine Triangulierung) abgeschlossen werden kann. In der Triangulierung wird auch erstmals eine Exklusionserfahrung gemacht. 3. Das Institutionalisierungsargument: Der Dritte wird hier als als missing link zwischen Interaktion (doppelte Kontingenz) und Institution (soziales System) verstanden. Um Transsubjektivität herzustellen ist die dritte Position unverzichtbar. Zwei Subjekte können Regeln aufstellen, aber nur durch die Verwendung der selben Regeln durch einen Dritten werden diese objektiv oder transsubjektiv. Erst dann kann die These, »das macht man das so«, validiert werden. 4. Das Argument der Typenfülle des Dritten: Ebenso wie der Andere typologisch in der Nachahmung, im Kampf, im Konsens, in der Liebe etc. in verschiedenen Erscheinungsformen präsent ist, kann der Dritte nicht auf eine einzige Funktion reduziert werden. Er ist immer mehr als einfach nur der Zuschauer und kann verschiedene Rollen wie etwa Übersetzer, Vermittler, Schiedsrichter, Bote, Dolmetscher, Parasit, Überläufer, Zwiststifter (divide et impera) etc. gleichzeitig erfüllen. Alle diese Figurationen lassen sich nicht auf dyadische Konstellationen zurückbringen; sie werden erst mit dem Dritten operationalisierbar und verändern sich nicht mit einem vierten oder fünften. In der Konsequenz betont Fischer, dass die Gesellschaftstheorie in Bezug auf die Sozialtheorie Gesellschaft als generalisierten Dritten (statt generalized other) begreifen muss. Zudem operieren Vergesellschaftungen sowohl mit dyadischen wie mit triadischen Figurationen; die Figur des Dritten darf analytisch niemals von vornherein auf eine bestimmte Funktion reduziert werden. Für die Aufklärung triadischer Gewaltkommunikation veranschlagte Fischer minimal drei Drittenfiguren: (1) die Streitstiftung durch den Dritten, der die Koalition zwischen zweien verhindert, den Konflikt zwischen ego und alter ego eskalieren lässt und sich zum Herren der Figuration macht, indem er als tertius zwischen sich und den unterworfenen alter ego das erste ego (als Stab, Gewaltanwender) schiebt; (2) den Schiedsrichter, an den zwei zur Vermeidung ihrer eskalierenden Gewaltkommunikation die Konfliktentscheidung delegieren; (3) den Dritten als Sündenbock, durch dessen gewaltsame Ausgrenzung zwei ihren Konsens stiften und festigen.

Jonas Barth/Gesa Lindemann (Universität Oldenburg)

Kann man legitimierte Gewalt beobachten? Zum Verhältnis von inhaltlichem Vorentwurf und empirischer Offenheit in der Gewaltforschung 

Als Einstieg in den Vortrag wurde unterstrichen, dass der Begriff »Gewalt« nicht Objekt eines Definitionsversuchs sein sollte, sondern empirisch betrachtet werden müsse. Es geht also darum, ihre Urheber und Adressaten situativ zu identifizieren. Jonas Barth und Gesa Lindemann führen aus, dass Gewalt auf eine Krise im sozialen Leben reagiert. Sie wird sozialen Personen angetan wird und von ihnen erlitten und steht immer in Bezug zu einer sozialen Ordnung und den darin gegebenen Legitimierungsmechanismen. So rekonstruieren Barth und Lindemann Gewalt als legitimitätsgebundenen Prozess, der immer mit Geltungsansprüchen einhergeht. Im Gewaltgeschehen verbinden sich also unmittelbare leibliche Interaktion und Dynamiken des Dritten. In jeder Gesellschaft bilden sich Verfahrungsordnungen de Gewalt heraus, die festlegen, wer eine Gewalt ausübenden und wer eine durch Gewalt adressierbare Person sei, was als Gewalt zu identifizieren und welche Gewalt als legitim zu betrachten ist, d.h. was als Recht in einer Gesellschaft gilt. und wie dies dargestellt werden soll. In der Verfahrensordnung der Gewalt der Moderne gelten nur lebende Menschen in diesem sinne als soziale Personen und absichtliche oder gegen den Willen des Opfers erfolgende Verletzung gilt als Gewalt; wenn sie vom Staat ausgeübt wird, liegt legitime Gewalt vor. Im zweiten Teil des Vortrages wurde diese Grundkonstellation dann an einem Beispiel aus dem Bereich der Altenpflege erläutert.

Teresa Koloma Beck (Centre Marc Bloch): Zur Kontingenz von Gewaltbeobachtungen

Teresa Koloma Beck leitet ihren Vortrag mit einem Zitat aus einer Pressekonferenz der NATO am Beginn ihres Einsatzes in Libyen 2011 ein. Obwohl die Operationen des Gaddafi Regimes wie auch die der NATO Tote verursachten, inszenierte wurde hier die NATO als »Beschützer« und Gaddafi als »Gewalttäter« inszeniert. Aus dieser Beobachtung zieht die Vortragende die Konsequenz, dass für die Bezeichnung und die Bewertung einer Handlung nicht einfach das Handeln von Akteuren sondern die Beobachtung dieses Handelns durch Dritte entscheidend ist. Der neuen Gewaltsoziologie der späten 1990er Jahre (Popitz, von Trotha), die Gewalt als ein Wechselspiel von Zufügen und Erleiden darstellte entgeht das Problem, dass die Frage der Gewalt sich nicht allein mit der Verletzungsintention klären lässt. Vielmehr muss die Frage der Definition von Gewalt zunächst offen bleiben. Gewalt als soziales Phänomen hängt von der Beobachtung durch Dritte ab, die damit zu einem konstitutiven Element von Gewaltdynamiken werden.

So unterscheidet Koloma Beck zwischen drei Modi der Gewalterfahrung: Antun, Erleiden, Beobachten. Diese sollten jedoch nicht sozialen Rollen verwechselt werden. Gewalt ist ein sozialer Vorgang bei dem hochgradig komplementäre bzw. entgegengesetzte Erfahrungen der Beteiligten vorliegen. Die Festlegung auf Rollen bringt das Problem mit sich, dass zuerkannte Rollen nicht automatisch mit entsprechenden Erfahrungen einhergehen. Zudem können Rollen sehr schnell wechseln und spätestens in der Erinnerung werden auch Täter und Opfer zu Beobachtern. Die Figur des Dritten verweist daher nicht auf Personen sondern auf Kommunikationsprozesse.

Koloma Beck legt nahe, mit dem Begriff Gewalt sparsam umzugehen, da es sich dabei um ein polemisches Konzept handelt. Gewalt zu sagen, bedeutet demnach: man unterstellt, dass einer verletzt und ein anderer verletzt wird und dass man diesen Vorgang als illegitim erachtet. Gewalt ist in der Moderne eine Problemformel. Ziel einer Sozialtheorie der Gewalt soll es daher sein, Verbindungen zu eröffnen, sodass wir über ähnliche Phänomene in verschiedenen Umgebungen vergleichend sprechen können. Es gilt demnach systematisch Situationen in den Blick zu holen, in denen die Bewertungen, ob es sich dabei um Gewalt handelt oder nicht, auseinandergehen wie z. B. Beschneidung versus genitale Verstümmelung, präventive Schutzaktion versus Angriffskrieg etc. Damit können letztendlich Fragen von gesellschaftlicher Ordnung und Legitimität bearbeitet werden, die durch eine wissenschaftliche Debatte, inwiefern ein Vorgang als Gewalt zu bezeichnen ist, in den Hintergrund gedrängt werden.

Tobias Werron (Rheinische Friedrichs-Wilhelm-Universität Bonn)

Figuren des Dritten in unterschiedlichen »Kampfformen«. Soziologische Begriffe von Konflikt und Konkurrenz

Tobias Werron diskutiert in Anlehnung an Georg Simmel verschiedene »soziale Formen«, für die die Figur des Dritten eine Rolle spielt. Dabei liegt der Fokus auf sozialen Formen, die querstehen zu üblichen sozialen Einheiten wie sozialen Systemen, Organisationen und sozialen Feldern, wie sie in verschiedenen sozialtheoretischen Entwürfen diskutiert werden. Ziel ist es nicht zuletzt, diese soziale Formen so zu definieren, dass sie auch für den Theorievergleich und die Diskussionen zwischen Sozialtheoretikern unterschiedlicher Spezialisierung, also beispielsweise für den Austausch zwischen Systemtheoretikern, Handlungstheoretikern und Diskurstheoretikern nutzbar sind. Dabei leitet Werron im heutigen Vortrag nicht zuletzt die Frage, für welche sozialen Formen die Figur des Dritten (nicht) von konstitutiver Bedeutung ist. Werron legt den Fokus sodann auf soziale Formen, in denen Konflikt und Konkurrenz zusammentreffen.

Die zuerst diskutierte soziale Form ist die der Imitation. Diese kann sowohl ein unbewusster Prozess sein als auch mit bestimmten Zielen einhergehen: die Beobachtung und intentionale Übernahme bestimmter Praktiken. Kooperation dagegen ist stets ein intentionaler Prozess, bei dem zwei Parteien auf ein Ziel hinarbeiten. Auch beim Austausch ist vorausgesetzt, dass beide Beteiligte Ziele verfolgen und sich gegenseitig erlauben, diese Ziele verfolgen. Diese drei sozialen Formen können auch diadisch zwischen zwei Akteuren ablaufen – die Rolle des und Frage nach dem Dritten ist hier noch offen. Als vierte Form diskutiert Werron dann Konflikte, und fasst diese als Austausch von Widersprüchen. Dabei betont er die Eigendynamik des Konflikts, die sich aus dem wechselseitigen Tausch von Negationen ergeben kann und die Akteure auch gegen ihre ursprüngliche Intentionen und ohne dass sie Gewinn erzielen in den Konflikt hereinziehen bzw. einen Ausstieg erschweren können. Soziologische Konfliktbegriffe müssen also Werron zufolge die Eigendynamik dieser Sozialform und die Möglichkeit berücksichtigen, dass sich Intentionen im Konflikt entwickeln und verändern können.

Anschließend diskutiert Werron das Zusammenspiel von Konflikten und Konkurrenzen und problematisiert, dass in der soziologischen Literatur Konflikt und Konkurrenz zusammen gedacht und verquickt werden, wenn etwa vorausgesetzt wird, dass Konflikte aus der Konkurrenz von Akteuren um dieselben knappen Güter entstehen. Simmel dagegen fasst die triadische/indirekte als die reine Form der Konkurrenz. Hier konkurrieren zwei Parteien um ein Publikum, das von dieser Konkurrenz profitieren kann: Hier kommt die Figur des »lachenden Dritten« ins Spiel.

Im letzten Teil seines Vortrages geht Werron auf »Gewaltwettbewerbe« ein und analysiert, wie sich lokale Gewaltkonflikte durch die Weltöffentlichkeit als Publikum verändern. Zunächst handelt es sich bei einem lokalen Gewaltkonflikt um einen Austausch von Widersprüchen, der auch unabhängig von den Beobachtungen Dritter eine Konfliktdynamik erzeugt. Wie verändert sich dieser Fall nun dadurch, dass er den Fokus der Weltöffentlichkeit tritt und – heutzutage – externe/westliche Beobachter Gewalt für illegitim halten? Diese Delegitimierung von Gewalt durch internationale Beobachter kann zu einer Veränderung, Einschränkung, oder auch Kaschierung von Gewaltausübung beitragen. Andererseits kann die Berichterstattung in internationalen Medien   aber auch zu Gewaltwettbewerben führen, weil durch Gewalt Aufmerksamkeit erzeugt und somit ein bestimmtes Anliegen bekannt gemacht und auf der Tagesordnung gehalten werden kann. Diese Konkurrenz um Aufmerksamkeit und die (Welt)Öffentlichkeit als »Dritter« kann also das Konfliktgeschehen beeinflussen und verändern.

 

Empirische Dynamiken II

Hendrik Bursee (Universität Hannover/giz)

Gewalt gegen Zivilisten und das Legitimitätsdilemma von Interventionsstreitkräften

Hendrik Bursee stellt den konzeptionellen Rahmen eines Forschungsprojektes zu Interventionskriegen vor, das der Frage nachgeht, warum Interventionsstreitkräfte immer wieder Strategien verfolgen, die zivile Opfer mutwillig in Kauf nehmen. Eine solche Vorgehensweise steht im Widerspruch zu einer zentralen Einsicht der Forschung zu counterinsurgencies, derzufolge der Erfolg solcher Mission von »winning the hearts and minds« abhängt. So unterlaufen durch Interventionstruppen verursachte zivile Opfer die Werte der Einsätze und die Ziele der Mission.

Bisher gibt es drei dominante Erklärungsansätze für dieses Paradox: (1) Zambernardi rekonstruiert ein Trilemma zwischen widerstreitenden Zielen, mit dem alle »counterinsurgency«-Bemühungen konfrontiert sind: erstens Tötung von Aufständischen, zweitens Schutz der eigenen Truppen (force protection) und drittens Schutz von Zivilisten; in dieser Perspektive sind zivile Opfer das Resultat strategischer Trade-offs. (2) In einer Clausewitz’schen Perspektive wäre der Tod von Zivilisten Teil der Eskalationsdynamik eines jeden länger anhaltenden Krieges, der sich immer schwerer kontrollieren lässt. (3) Der Rekonstruktion von Bürgerkriegen durch Stathis Kalyvas folgend wären die zivilen Opfer Ergebnis von Prozessen, durch die bewaffnete Gruppen Bevölkerungen kontrollieren wollen; dies geschieht in diesem Modell durch Gewalt und Kollaboration.

Laut Bursee ist der dritte Ansatz am vielversprechendsten, doch fehlt hier eine Theorie der Legitimierung von Gewaltpraktiken. Deshalb hört das Modell bei der fragilen Gewaltordnung auf. Um Prozesse der sozialen Ordnungsbildung im Krieg in den Blick zu holen, reicht es nicht, die unmittelbaren Effekte von Gewalt zu analysieren. Stattdessen müssen auch mittel- und langfristige Prozesse der Legitimierung solch fragiler Konstellationen in den Blick genommen werden. Bursees Ausgangspunkt für eine solche Rekonstruktion ist die Herrschaftstheorie in der Tradition von Max Weber, in der die Frage der Legitimität zentral steht. Für den Interventionskontext unterscheidet er zwei relevante Mechanismen der Legitimierung: den Zyklus charismatischer Ideen nach Max Weber und die Idee der Basislegitimität nach Heinrich Popitz. Innerhalb der intervenierenden Gesellschaften wirken zwei einander widerstreitende Mechanismen: die Risiko- und Opferaversion postheroischer Gesellschaften einerseits sowie Barbarei-Aversion und Menschenrechtsorientierung als zentrale Legitimationsmechanismen andererseits. Die Spannungen zwischen beiden Mechanismen führen zur Tendenz, innerhalb der intervenierenden Gesellschaften die Gewalt gegenüber dem Interventionskontext zu invisibilisieren. So gibt es eine fundamentale Spannung zwischen der Legitimitätslogik der lokalen Ebene und der Legitimitätslogik der demokratischen Öffentlichkeiten der Entsendegesellschaften

Stephanie Wodrig (Universität zu Kiel)

Nachbarschaftswache: Wie Südafrika auf Krisen- und Gewaltdynamiken in Simbabwe blickte 

Stephanie Wodrig beschäftigt sich in ihrem Vortrag mit der großen Bedeutung, die Gewalt- und Krisenphänomene in Simbabwe in innenpolitischen Diskursen in Südafrika. Sie geht der Frage nach, wie zu erklären ist, das die Ereignisse im Nachbarland in Südafrika innenpolitisches Gewicht erlangen. Dabei unterscheidet sie zwei Mechanismen, die die »Gefährlichkeit« der simbabwischen Ereignisse für Südafrika transportieren: erstens die empfundene Gewaltbereitschaft der simbabwischer Flüchtlinge im Land; zweitens die wahrgenommene Ähnlichkeit oder Nähe der politischen Konflikte in Simbabwe und zu wichtigen südafrikanischen Themen, insbesondere das Erbe der Apartheid-Gesellschaften. Letzteres wird vor allem in medialen Diskursen verhandelt.

Wodrigs Analyse ist diskurstheoretisch inspiriert. In diesem Sinne untersuchte sie Mediendiskurse, Regierungsdokumente und führte Interviews. Darüber hinaus rekonstruierte sie trajectories von simbabwischen Flüchtlingen in Südafrika. In diesem Material werden immer wieder Parallelen zwischen politischen Ereignisse in beiden Ländern gezogen, insbesondere mit Blick auf die Rolle von Befreiungsbewegungen und die Bedeutung von Gewalt in Wahlkämpfen. Wodrig arbeitet zentrale Diskursfiguren heraus, an denen sich diese Vorstellungen immer wieder kristallisieren: »Land«, »Befreiung«, Simbabwe als 10. Provinz Südafrikas«.

Das Protokoll wurde geführt von: Thomas Duval, Lucas Hardt, Teresa Koloma Beck, Marion Uhle und Katharina Schmitten.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Teresa Koloma Beck (13. Juni 2015). Zur Rolle von Dritten in den Dynamiken der Gewalt – Live-Protokoll zum Workshop am Centre Marc Bloch. Gewalträume | Violences et espaces. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/p1ax


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.